29.08.2023 Übungsdienst

Suche nach Tags wie z.B. Einsatz, Übung oder Veranstaltung um dir alle Ereignisse einer Kategorie anzusehen

Bei unseren regelmäßigen Übungsdiensten trainieren wir neben der Brandbekämpfung auch wiederkehrend die Technische Hilfe, also das retten von Personen und schützen von Umwelt und Sachwerten. An dem heutigen Abend wurde ein Zusammenstoß mit mehreren Verletzten und zunehmender Rauchentwicklung zwischen einem PKW und einem Trecker simuliert. Von dem Anhänger herabgestürzte Ballen haben dabei den Zugang zu dem PKW erschwert.


Während das erst eintreffende StLF 10/6 umgehend mit der Rettung der zwei verletzten Personen aus dem Trecker und einer verletzten Person in dem PKW begann, baute das zweit eintreffende LF 8 die Wasserversorgung auf. Der Brandschutz wurde mit einem Pulverlöscher und zwei C-Rohren sichergestellt. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde auf die zwei C-Rohre sofort Wasser gegeben.


In unserem Realsimulierten Übungsdienst konnten alle Personen gerettet und ein Brand des PKWs verhindert werden.


Aktuelles der Feuerwehr Breiholz

von Claus Junge 19. Juni 2025
Bei diesem Einsatz hat es sich um einen Baum gehandelt, der die Straße nach Bastenberg versperrt hatte. Gegen 19 Uhr wurden wir alarmiert und konnten den Einsatz abarbeiten.
10. April 2025
5. April 2025
Am Abend des 04.04.2025 wurden wir zur Unterstützung eines Flächenbrandes in Oldenbüttel gerufen. Unter dem Einsatzstichwort Feu G 00, sind wir ausgerückt. Dies bedeutet, Feuer größer Standard und führt dazu, dass neben Oldenbüttel und Breiholz auch Steenfeld und Lütjenwestedt mit alarmiert wurden. Das Feuer hatte sich auf einer Freifläche in Mitten eines Wohngebiets ziemlich schnell ausgebreitet. Das alte Grass dort bot dem Feuer einen guten Nährboden. Die weitere Ausbreitung wurde glücklicher Weise bereits durch eine regelmäßig gemähte Fläche eingeschränkt. Dadurch konnten wir das Brand geschehen ziemlich schnell eindämmen und schließlich löschen. In diesem Zusammenhang sei nochmal auf die Gefahr durch Osterfeuer oder besonders Zigaretten hingewiesen, welche bei trockenem Wetter schnell zu einem Flächen- oder Waldbrand führen können.
Weitere Beiträge