30.09.2023 Jahresabschlussübung

Suche nach Tags wie z.B. Einsatz, Übung oder Veranstaltung um dir alle Ereignisse einer Kategorie anzusehen

This is a subtitle for your new post

Die Jahresabschlussübung dient dazu, allen interessierten Personen zu zeigen, wie die Feuerwehr in einem Einsatzfall reagiert. Dazu findet jährlich am letzten Samstag im September eine reale Einsatzübung statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Gerätehaus in Breiholz. Nach dem Antreten wird die Feuerwehr alarmiert und begibt sich zum Übungsort. Dort wird in der Regel eine klassischer Bandbekämpfung aufgebaut und Personen aus dem Gebäude gerettet. Während des Abbauens und Verstauens des benutzten Einsatzmaterials, wie etwa Schläuche, Strahlrohre, Verteiler oder auch eine Trage spielt der Feuerwehrmusikzug für alle Zuschauer. Danach tritt die gesamte Feuerwehr vor dem Übungsgebäude an und marschiert mit Musik und den Zivilisten im Schlepptau zum Gerätehaus. Nach einer kurzen Erläuterung der Übung durch den Wehrführer, wo etwa Zeit bis zum Eintreffen, bis Wassermarsch und bis Übungsende genannt werden, wird nett im Gerätehaus zusammengesessen und geschnackt.

Bei den Angehörigen der Feuerwehr ist die Teilnahme besonders beliebt, die Gemeindevertreter werden auch eingeladen und selbstverständlich sind auch einfach alle interessierten Personen herzlich willkommen.

Aktuelles der Feuerwehr Breiholz

von Claus Junge 19. Juni 2025
Bei diesem Einsatz hat es sich um einen Baum gehandelt, der die Straße nach Bastenberg versperrt hatte. Gegen 19 Uhr wurden wir alarmiert und konnten den Einsatz abarbeiten.
10. April 2025
5. April 2025
Am Abend des 04.04.2025 wurden wir zur Unterstützung eines Flächenbrandes in Oldenbüttel gerufen. Unter dem Einsatzstichwort Feu G 00, sind wir ausgerückt. Dies bedeutet, Feuer größer Standard und führt dazu, dass neben Oldenbüttel und Breiholz auch Steenfeld und Lütjenwestedt mit alarmiert wurden. Das Feuer hatte sich auf einer Freifläche in Mitten eines Wohngebiets ziemlich schnell ausgebreitet. Das alte Grass dort bot dem Feuer einen guten Nährboden. Die weitere Ausbreitung wurde glücklicher Weise bereits durch eine regelmäßig gemähte Fläche eingeschränkt. Dadurch konnten wir das Brand geschehen ziemlich schnell eindämmen und schließlich löschen. In diesem Zusammenhang sei nochmal auf die Gefahr durch Osterfeuer oder besonders Zigaretten hingewiesen, welche bei trockenem Wetter schnell zu einem Flächen- oder Waldbrand führen können.
Weitere Beiträge